Telsso verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wie z.B. HTML5-Webspeicher und Local Shared Objects (im Folgenden "Cookies" genannt), um die Präferenzen der Nutzer zu erfassen und die Gestaltung der Webseiten zu optimieren. Sie erleichtern die Navigation und erhöhen die Benutzerfreundlichkeit einer Website.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können genutzt werden, um festzustellen, ob es in der Vergangenheit einen Kontakt zwischen uns und Ihrem Endgerät gegeben hat. Es wird nur das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert. Personenbezogene Daten können nur dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn dies aus technischen Gründen, z.B. zur Ermöglichung eines sicheren Logins, erforderlich ist.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät einverstanden. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies ansehen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies annimmt. Auf Ihrem Endgerät gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Die genaue Anleitung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Browsers oder Endgerätes.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, kann dies zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit der auf unserer Website angebotenen Dienste führen.
TELSSO VERWENDET COOKIES NUR, WENN SIE SICH ANMELDEN ODER EINEN BENUTZERNAMEN ANLEGEN WOLLEN. WENN SIE NUR DIE WEBSEITEN DURCHSUCHEN, WERDEN VON TELSSO KEINE COOKIES ERSTELLT, GESETZT, ABGERUFEN ODER GELESEN.
Wenn Sie sich anmelden oder einen Benutzernamen erstellen möchten, verwendet Telsso Cloud Software 3 (drei) Cookies. Der Name des ersten Cookies ist "xg.app.loginCookie" und wird für die Anmeldung verwendet. Das zweite heißt "JSESSIONID" und wird von Oracle Inc. (Java-Version) verwendet, um die Sitzungskennung zu speichern (die Kennung der Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern). Das dritte Cookie heißt "heeloo.permitUseOfCookie" und wird gesetzt, nachdem Sie der Verwendung von Cookies durch Telsso Cloud Software zugestimmt haben. Nachdem Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, werden Sie für einige Zeit keine Warnungen zwecks der Verwendung von Cookies sehen.
EUROPA-Websites müssen die Richtlinien der Kommission zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes befolgen und die Nutzer darüber informieren, dass Cookies nicht zur unnötigen Sammlung von Informationen verwendet werden.
Die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation - genauer gesagt Artikel 5 (3) - verlangt die vorherige Einwilligung in Kenntnis der Sachlage für die Speicherung oder den Zugriff auf Informationen, die auf dem Endgerät eines Nutzers gespeichert sind. Mit anderen Worten: Sie müssen die Nutzer fragen, ob sie mit den meisten Cookies und ähnlichen Technologien (z. B. Web-Beacons, Flash-Cookies usw.) einverstanden sind, bevor die Website sie benutzt.
Damit die Zustimmung gilt, muss sie in Kenntnis der Sachlage erfolgen, spezifisch sein, freiwillig gegeben werden und einen echten Hinweis auf die Wünsche der Person darstellen.
Einige Cookies sind jedoch von dieser Anforderung ausgenommen. Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, wenn das Cookie: